Nachdem unsere Werkstätten seit dem 20. März geschlossen sind können wir diese nun in einem ersten Schritt für eine geringere Zahl an Beschäftigten öffnen.
Mit einer besonderen Aktion unterstützt der Förderverein Habila Markgröningen e.V. in der aktuellen Corona-Krise Menschen mit Behinderungen der Habila Markgröningen.
Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus und zum Schutz unserer Beschäftigten schließt die Habila GmbH ab sofort und vorerst bis Sonntag, den 19. April 2020, ihre Werkstätten.
René Staud, Inhaber der Staud Studios und einer der weltweit erfolgreichsten Automobil-Fotografen besucht die AS40 und spendet eines seiner limitierten Mercedes-Exponate.
Im Förder- und Betreuungsbereich der Habila-Werkstatt in Markgröningen gibt es unterschiedlichste Angebote. Eines, bei dem die Nachfrage stets besonders groß ist, ist die Tätigkeit auf dem Bioland-Hof Laiseacker in Nussdorf.
Die Fachtagung Hoher Unterstützungsbedarf und Teilhabe – (k)ein Widerspruch? vom 26.11. beleuchtete das Thema Wohnen, Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
Ein opto-elektronischer Assistent sorgt in der Habila-Werkstatt in Markgröningen für neue Möglichkeiten. Mit seiner Hilfe können auch Menschen mit starken Beeinträchtigungen komplexe Tätigkeiten bewältigen.