Angebotsfinder
Stellenmarkt
Ehrenamt
MENÜ
Sebastian HauptUnternehmenskommunikationTelefon: 07071-97559-106Mail an Sebastian Haupt
13. April 2021
Unser Büro für Leichte Sprache hat eine Präsentation über die Habila erstellt.
weiterlesen »
22. März 2021
Dienstradleasing als gezielter Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und für mehr nachhaltige Mobilität / Mitarbeiter profitieren von neuer staatlicher Förderung.
02. März 2021
Seit seiner Kindheit ist Karl Ricklefs ein leidenschaftlicher Bastler. Hier können Sie einige seiner fantastischen Werke sehen.
29. Januar 2021
Zu einer mehrtägigen Inhouse-Fortbildung besuchte Prof. Dr. Georg Theunissen den Tannenhof in Ulm. Er zeigte den Mitarbeitenden des Bereichs „Längerfristig intensiv betreutes Wohnen (LibW)“ Ideen und Methoden auf, mit deren Hilfe die Lebensqualität der Klient*innen verbessert werden kann.
03. Dezember 2020
Lesen Sie interessante Beiträge aus unserem Unternehmen und erfahren Sie mehr über neue Projekte und über die Menschen die dahinter stehen.
14. September 2020
Ab Dienstag, den 15.9., ist im Café des Kulturparks Reutlingen-Nord die Abschlussausstellung der diesjährigen Kunststipendiatin Mara Ebenhöh mit dem Titel I LOVE YOU FOOD zu sehen.
04. August 2020
Die Staudengärtnerei Moll aus Leinfelden-Echterdingen und der Gartenbaubetrieb Lutz&Riepert aus Reutlingen spenden und helfen mit weiteren Ehrenamtlichen für den neuen Bauerngarten am Kulturpark.
17. Juni 2020
Mehr Möglichkeiten: Mit dem innovativen Projekt QuarTeTT hat sich die Habila in einem Ideenwettbewerb des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg durchgesetzt.
11. Mai 2020
Nachdem unsere Werkstätten seit dem 20. März geschlossen sind können wir diese nun in einem ersten Schritt für eine geringere Zahl an Beschäftigten öffnen.
20. April 2020
31. März 2020
Mit einer besonderen Aktion unterstützt der Förderverein Habila Markgröningen e.V. in der aktuellen Corona-Krise Menschen mit Behinderungen der Habila Markgröningen.
13. Februar 2020
René Staud, Inhaber der Staud Studios und einer der weltweit erfolgreichsten Automobil-Fotografen besucht die AS40 und spendet eines seiner limitierten Mercedes-Exponate.