Wohnen bei der Habila

Bei uns können Sie in vielen Städten wohnen.

Bei uns gibt es verschiedene Wohn-Formen:

  • Sie können in einer eigenen Wohnung wohnen.
  • Sie können mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin wohnen.
  • Sie können in einer Wohn-Gruppe wohnen.
  • Sie können in einer Gast-Familie wohnen.

Sie brauchen Hilfe?
Bei uns gibt es Wohn-Formen mit viel Hilfe.
Und es gibt Wohn-Formen mit wenig Hilfe.

Sie möchten wissen,
in welchen Städten Sie bei uns wohnen können?

Und welche Wohn-Formen es dort gibt?

Dann klicken Sie auf den Namen der Stadt:

Ein kleines Haus, ein großes Haus und ein Mehrfamilienhaus. Eine Hand zeigt mit dem Finger auf eins der Häuser.
Eine Person im Rollstuhl kocht am Herd. Eine andere Person steht daneben und hält das Kochbuch.

Ortsschilder von https://onlinestreet.de unter der Lizenz CC BY 4.0

 

Der Heim-Beirat

In jedem Wohn-Heim von der Habila
gibt es einen Heim-Beirat.
Die Bewohner und Bewohnerinnen vom Wohn-Heim
wählen den Heim-Beirat.
Der Heim-Beirat hat viele Aufgaben:

Der Heim-Beirat spricht mit der Leitung vom Wohn-Heim.
Dann weiß die Leitung:
Die Heim-Bewohner haben

    • diese Wünsche.
    • diese Vorschläge.
    • diese Beschwerden.

Der Heim-Beirat spricht auch
mit den Bewohnern und Bewohnerinnen vom Wohn-Heim.
Dann bekommen die Bewohner und Bewohnerinnen Infos:

    • über wichtige Dinge
      Zum Beispiel: Unsere Stadt wählt bald einen neuen Bürgermeister.
    • über die Arbeit vom Heim-Beirat.

Der Heim-Beirat darf mitbestimmen bei:

    • Angeboten für die freie Zeit.
    • geplanten Bau-Arbeiten am Wohn-Heim
    • Unterkunft, Betreuung und Essen für die Bewohner und Bewohnerinnen

Der Heim-Beirat hilft den Bewohnern und Bewohnerinnen.
Neue Bewohner und Bewohnerinnen sollen sich gut im Wohn-Heim einleben.
Alle Bewohner und Bewohnerinnen sollen gut im Stadt-Teil leben können.

 

Sie möchten zurück zur Start-Seite?
Dann klicken Sie hier.

 

 

 

Vier Personen sitzen an einem Tisch. Manche sind im Rollstuhl. Sie sprechen mit einander. Hinter ihnen sieht man ein Plakat. Auf dem Plakat ist ein Teller und Besteck gemalt. Und zwei Personen, die Streiten.