Der Tannenhof Ulm ist eine Einrichtung für erwachsene Menschen mit geistigen oder Mehrfach-Behinderung. Auch pflegebedürftige Menschen mit Behinderung können im Fachpflegeheim auf dem Gelände des Tannenhofs aufgenommen werden. Die Ursachen der Behinderungen der im Tannenhof lebenden Menschen sind sehr unterschiedlich. Sie reichen von erblich und/oder organisch bedingten geistigen Behinderungen bis hin zu Behinderungen, die im Laufe des Lebens eintraten, zum Beispiel aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls. Nicht aufgenommen werden Menschen, die vorwiegend seelisch behindert sind, an schweren Alkohol- und weiteren Drogenproblemen leiden sowie Personen, die suizidgefährdet oder im fortgeschrittenen Stadium neurologisch erkrankt sind (zum Beispiel Menschen im Wachkoma).
Die Mitarbeiter*innen des Tannenhofs besitzen eine langjährige Erfahrung im Bereich der Betreuung, Unterstützung und Pflege von Menschen mit schweren geistigen und Mehrfach-Behinderungen. Die Klient*innen finden im Tannenhof differenzierte Möglichkeiten der Unterstützung, fachliche Kompetenz und durchdachte Konzepte vor. Die Einrichtung legt großen Wert auf die Beerücksichtigung individueller Bedürfnisse und Entwicklungen. Hierbei gehört die gleichberechtigte und aktive Beteiligung der Menschen mit Behinderung an ihrer Hilfeplanung ebenso zu den wesentlichen Grundsätzen der Arbeit wie eine enge Kooperation mit den Angehörigen.