Freundeskreis

Der FREUNDESKREIS TANNENHOF e.V. entstand aus einer Initiative Wiblinger Bürger, die sich schon während der Planungs- und Aufbauphase des Heimes bemühten, die Bevölkerung für den Tannenhof und seine zukünftigen Bewohner zu interessieren und Vorurteilen entgegen zu wirken.

Der FREUNDESKREIS versteht sich als Bindeglied zwischen Bürgerschaft und Bewohnern des Tannenhofes. Er will die Öffentlichkeit über das Leben und die Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung informieren und zu aktiver Hilfe und Aufgeschlossenheit anregen. Der FREUNDESKREIS trägt dazu bei, das Leben der Bewohner des Tannenhofes abwechslungsreich zu gestalten.

Der FREUNDESKREIS ist unter anderem in folgenden Bereichen aktiv:

  • Zwischen Heimbewohnern und Mitgliedern Freundschaften aufbauen und durch Besuche fehlende Außenkontakte ersetzen
  • Betreuung von einzelnen Bewohnern, die keine Angehörigen haben
  • Zwischen interessierten Personengruppen und Bewohnern des Tannenhofes bzw. zum Heim Verbindungen herstellen
  • Unterstützung des Heimes bei Großveranstaltungen und Festen, so etwa beim alljährlichen Sommerfest
  • Durchführung des Herbstballs
  • Ferienaufenthalte einzelner Behinderter oder auch Behindertengruppen
  • Ausflüge verschiedener Gruppen
  • Volkshochschulkurse, z.B. in Kochen, Lesen und Schreiben
  • Finanzierung des Herbstballs
  • Freizeitkurse

FREUNDESKREIS TANNENHOF e.V.
Saulgauer Str. 3
89079 Ulm-Wiblingen
Mail an Freundeskreis

Ansprechpartner Freundeskreis

Heinz Dorsch, Vorsitzender
Im Grund 92
89079 Ulm-Wiblingen
Tel.: 0731 – 42149

Spendenkonten:

Sparkasse Ulm
Konto 7637122, BLZ 63050000

Volksbank Ulm
Konto 502233001, BLZ 63090100