1998 gründete Eberhard Wegener mit seiner inzwischen verstorbenen
Frau Ursula die Behindertenstiftung Tannenhof Ulm. Ihr Sohn Andreas lebt seit vielen Jahren im Behindertenheim Tannenhof in Wiblingen.
Die Behindertenstiftung ermöglicht durch ihr finanzielles Engagement jedes Jahr zahlreiche Aktivitäten und Projekte:
- Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
- LEA Leseklub Ulm (Lesen Einmal Anders)
- Inklusio Kegelklub
- Kreativwerkstatt Tannenhof
- Gottesdienste in der Kirchengemeinde
- Bildungskurse für Menschen mit Behinderung an der Ulmer Volkshochschule
- Freizeit und Sport
All diese Aktivitäten sind neben der finanziellen Unterstützung durch die Behindertenstiftung nur möglich durch das vielfältige Engagement Freiwilliger Helferinnen und Helfer.
Wir suchen Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig und ehrenamtlich engagieren wollen. Zum Beispiel …
- „persönliche Begleiter“ zur Unterstützung und Begleitung einzelner Menschen mit Behinderung (2 bis 8 Stunden im Monat, verteilt auf 1 bis 3 Termine nach Absprache)
- Wiblinger Bürger, die 1 Mal im Monat Lust haben in unserem Kegelklub Inklusio mit zu kegeln.
- Wiblinger Bürger, die einzelne Bewohner des Tannenhofs am Wochenende zum Gottesdienst am Tannenplatz begleiten.