Im Ambulant Betreuten Wohnen in Tübingen unterstützt die Habila Erwachsene mit einer Körper-und Mehrfachbehinderung, die in ihrer eigenen Wohnung leben und ergänzend dazu individuelle Assistenz in der Gestaltung ihres Alltags oder in besonderen Situationen benötigen. Unsere Assistenz, Hilfe und Beratung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten
- bei der Entwicklung und Umsetzung persönlicher Ziele,
- bei Arztbesuchen,
- beim Umgang mit Geld,
- beim Führen des Haushalts,
- beim Umgang mit Behörden,
- bei der Freizeitgestaltung,
- beim Aufbau sozialer Kontakte,
- in Konflikt-, Krisen - und Veränderungssituationen und
- bei der Vermittlung weiterführender Hilfen.
Der zeitliche Umfang der Betreuung kann je nach individuellem Bedarf flexibel gestaltet werden.
Um auch Personen mit höherem Hilfebedarf das Leben im Gemeinwesen zu ermöglichen, finden Menschen mit Behinderung in unseren stationär betreuten Wohngemeinschaften im Französischen Viertel ein Zuhause. Dort übernehmen die Menschen mit Behinderung so selbstständig wie möglich alle anfallenden Arbeiten und gestalten eine für sie passende Tagesstruktur mit der Unterstützung durch Mitarbeiter*innen der Habila. Die pflegerische Versorgung wird durch Fachkräfte sichergestellt. Durch das Leben in einer Gruppe von Menschen mit den unterschiedlichsten Einschränkungen, Bedürfnissen und Ressourcen können die Mitbewohner*innen voneinander lernen und ihre sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen mit der Assistenz der Mitarbeiter*innen weiterentwickeln.