In der Trainingswohngruppe können sich Menschen mit Behinderung gezielt auf ein selbstständiges Leben außerhalb des Rabenhofs vorbereiten. Sie leben in einem Wohnhaus auf dem Gelände des Rabenhofs. Alle Personen verfügen über ein Einzelzimmer.
Die Mitglieder der Wohngruppe können Grundfertigkeiten zur selbstständigen Alltagsbewältigung trainieren. Um den Übergang in die ambulante Betreuung zu erleichtern, stehen ihnen Mitarbeiter*innen in geringerem Umfang als im vollstationären Bereich zur Seite. An einzelnen Tagen ist nur ein Hintergrunddienst vorhanden.
Die meisten Mitglieder der Trainingswohngruppe nutzen tagsüber Arbeitsmöglichkeiten in der Werkstatt des Rabenhofs.