Tagesstrukturierende Angebote am Rabenhof

Am Rabenhof gibt es differenzierte Möglichkeiten zur sinnvollen Gestaltung des Tagesablaufs:

Die Fördergruppe befähigt stärker eingeschränkte Personen dazu, später an einer Berufsbildungsmaßnahme teilnehmen zu können oder direkt in den Arbeitsbereich der Werkstatt zu wechseln. Die tägliche Arbeitszeit kann flexibel zwischen einer und vier Stunden betragen. Die Arbeitssituation wird durch spielerische Elemente aufgelockert. Die Teilnehmer*innen der Fördergruppe werden von sozialpädagogischen Fachkräften betreut. Die Betreuung in der Fördergruppe entspricht dem Leistungstyp I.4.5b gemäß dem Rahmenvertrag nach dem SGB XII.

Die Tagesbetreuung erfolgt sowohl in speziellen Räumlichkeiten in den Wohnbereichen als auch in einem zentral gelegenen Gebäude auf dem Gelände. Die Angebote sind sehr differenziert und werden dem individuellen Bedarf angepasst:

  • altersspezifische Angebote
  • kreative Angebote
  • Werkarbeiten
  • Haushaltsführung
  • Gedächtnistraining

Auch hinsichtlich des zeitlichen Umfangs wird auf die individuelle Belastungsfähigkeit Rücksicht genommen.

Ferner bietet die Werkstatt des Rabenhofs vielfältige Möglichkeiten im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich.

Ansprechpartnerin Aufnahmeanfragen

Sinja Lichtenberg
Telefon: 07961 873–206
Fax: 07961 873-219
Mail an Sinja Lichtenberg

Allgemeine Fragen

Telefon: 07961 873–0
Mail an Rabenhof Ellwangen