Ambulant und stationär betreute Wohnangebote in Aalen

Die ambulante Wohnbetreuung erfolgt im eigenen Wohnraum, sei es in einer selbst angemieteten Wohnung, sei es als Untermieterin im Wohnraum, den die Habila anbietet. Neben Einzelgesprächen finden auch Gruppengespräche, Trainingsmaßnahmen zur selbständigen Haushaltsführung, Freizeit- und Urlaubsunternehmungen statt. Das Mitarbeiterteam ist multiprofessionell zusammengestellt.

Die stationär betreuten Wohnangebote liegen alle in der Aalener Innenstadt, teils im selben Gebäude wie das Regionalbüro, teils zu Fuß in wenigen Minuten vom Regionalbüro aus zu erreichen. Die Klient*innen wohnen in Wohnungen für ein bis fünf Personen. Das multiprofessionelle Mitarbeiter*innen-Team erbringt rund um die Uhr die erforderlichen Assistenzleistungen. Nachts sind die Mitarbeiter im Rahmen einer Rufbereitschaft erreichbar.

In der Region Aalen, in Einzelfällen auch darüber hinaus, werden psychisch kranke Menschen auf Wunsch auch in Gastfamilien vermittelt. Diese bieten ihnen neben Kost und Logis auch Familienanschluss. Die Klient*innen bewohnen ein eigenes Zimmer, nach Möglichkeit mit eigenem Sanitärbereich. Die Mitarbeiter*innen des Regionalen Wohnverbundes Aalen stimmen bei der Vermittlung die Bedürfnisse der Klient*innen und der Gastfamilie ab, um möglichst optimale Voraussetzungen für ein harmonisches Leben unter einem gemeinsamen Dach zu erreichen. Während des Aufenthalts in der Gastfamilie beraten die Mitarbeiter*innen sowohl die Klient*innen als auch die Familien und unterstützen bei der Inanspruchnahme ihrer sozialrechtlichen Ansprüche.

Ansprechpartnerin Aufnahmeanfragen

Sinja Lichtenberg
Telefon: 07961 873–206
Fax: 07961 873-219
Mail an Sinja Lichtenberg