In mehreren Gebäuden in der Aalener Innenstadt stellt die Habila Wohnungen für eine bis fünf Personen zur Verfügung. Menschen mit einer psychischen Behinderung erhalten dort Assistenz im jeweils individuell vereinbarten Umfang in einem städtischen Wohnumfeld. Die Unterstützung kann auch im eigenen Wohnraum erfolgen.
Eine Begleitung und Assistenz im Sinne einer stationären Hilfe ist rund um die Uhr gesichert. Für Menschen mit einem geringeren Hilfebedarf erfolgt die Unterstützung punktuell an einzelnen Tagen in der Woche ambulant. Ein weiteres Angebot besteht im begleiteten Leben in einer Gastfamilie.
Die individuell benötigen Hilfen werden erbracht durch
• persönliche Gespräche,
• Hilfen im finanziellen, rechtlichen und administrativen Bereich,
• Förderung und Erhalt lebenspraktischer Fertigkeiten, beispielsweise in der Haushaltsführung,
• Anregung zur Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung und
• Hilfen zur Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben.
Die Diensträume der Mitarbeiter liegen außerhalb des Wohnraums der Klienten, um deren Privatsphäre zu schützen.
Psychisch erkrankten Menschen, die nicht (mehr) auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder in einer Werkstatt eine Beschäftigung haben, unterstützen wir in der Tagesstrukturierung durch Angebote im eigenen Wohnraum und im Regionalbüro.