Wohnen und Assistenz in Nürtingen

Im Mittelpunkt unserer Nürtinger Angebote für Menschen mit Behinderung steht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben: Menschen mit Behinderung leben hier Tür an Tür mit nichtbehinderten Menschen. Unsere Angebote richten sich vornehmlich an Menschen mit einer Körper- oder Mehrfachbehinderung.

Weiterlesen »

Nürtingen und Umgebung bietet mit seiner idyllischen Altstadt, dem Neckar, den vielen Einkaufsmöglichkeiten und seinen kulturellen Angeboten viele Anregungen zur individuellen Alltags- und Freizeitgestaltung. Über gute Verkehrsanbindungen wie den barrierefreien Bahnhof sind umliegende Städte wie Esslingen, Stuttgart, Reutlingen und Tübingen gut erreichbar.

Wenn Sie Unterstützung suchen, um allein, mit Partner oder Partnerin, oder einfach mit anderen Menschen zusammenwohnen zu können, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Regionaler Wohnverbund Nürtingen

Der Regionale Wohnverbund Nürtingen der Habila integriert sämtliche Hilfeformen für Menschen mit Behinderung. Neben der stationären Betreuung in kleinen Wohngemein­schaften leisten unsere Mitarbeiter auch Assistenz im ambulanten (Betreuung in der eigenen Wohnung) und teilstationären Bereich (Tagesbetreuung). Übergänge können problemlos und flexibel gestaltet werden, wenn sich der individuelle Assistenzbedarf ändert.

Wohnen in Nürtingen

Ansprechpartnerin

Kathrin Bohnaker
Habila AWS-Team
Telefon 07022 9782560
Mail an AWS-Team

Viel Platz für Selbstbestimmung und Teilhabe!

Barrierefreie Zimmer mit Assistenz 3-er-WG für Menschen mit Behinderung in Nürtingen
Unsere barrierefreie 4-Zimmer-Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus in der beliebten Nürtinger Braike und kann zimmerweise (WG) oder komplett angemietet werden:

• Drei Schlafzimmer mit je ca.16 m²
• Gemeinsamer Wohn- und Essbereich
• Neue, hochwertige Küche
• Großzügiger Balkon
• Kellerabteil
• Barrierefreies Badezimmer

Durch unsere Assistenz im Wohn- und Sozialraum im Rahmen der Eingliederungshilfe unterstützen wir Sie dabei, Ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Dazu zählen beispielsweise die Begleitung bei Arztbesuchen, der Umgang mit Behörden, die Freizeitgestaltung oder die Entwicklung und Umsetzung persönlicher Ziele.

Im direkten Umkreis (zehn Minunten) befinden sich ein Supermarkt, ein Bäcker, eine Bank, eine Apotheke und eine Bushaltestelle.