Ich kann hier sein, wie ich bin. Ich habe immer tolle Kollegen, von denen ich mich wertgeschätzt fühle und die man immer um Unterstützung fragen kann.
Michael Jansen, Leiter AWS Tübingen
Alle Mitarbeitenden der Habila werden nach dem TVöD (TVöD-B, Bereich Kommune) bezahlt. Dies garantiert Ihnen Transparenz bei der Bezahlung. Neben dem Grundgehalt gibt es zahlreiche attraktive Zusatzleistungen: Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste, betriebliche Altersvorsorge, besondere Zulagen und Dienstbefreiung zu 25- und 40-jährigen Jubiläen sowie regionale Gutscheine für Einspringen „aus dem Frei“, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen.
Die Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg sorgt für eine zusätzliche Rente für Sie. Wir als Arbeitgeber übernehmen den Großteil der anfallenden Beiträge, um Ihre Betriebsrente aufzubauen und Ihnen eine gute Perspektive zu bieten – genau wie Sie es jeden Tag für Ihre Klient*innen tun.
Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen mehr Möglichkeiten im Leben zu bieten. Egal ob in den Wohnbereichen, in der Pflege, den Werkstätten, oder in der Hauswirtschaft: Jeder einzelne Mitarbeitende der Habila trägt mit seinem sozialen Engagement einen Teil zu diesem Ziel bei.
Allen Mitarbeitenden bieten wir eine kostenlose Mitarbeiterberatung an. Dies ist ein externer und unabhängiger Beratungsservice, der Sie bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Fragen unterstützt. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr können Sie die qualifizierten Berater*innen kontaktieren. Die Inhalte der Gespräche unterliegen der Verschwiegenheitspflicht, der Arbeitgeber wird weder über die Inhalte noch darüber informiert, dass Sie den Service in Anspruch nehmen.
Das Team der Habila arbeitet mit ganzem Herzen jeden Tag dafür, dass Menschen mit Behinderung mehr Perspektive haben. Zeit, etwas zurückzugeben: In unserem Corporate Benefits Programm warten viele Mitarbeiterrabatte für Produkte und Dienstleistungen von namhaften Unternehmen – von Elektronik und Mode bis hin zu Reisen und Freizeitaktivitäten. Alle Mitarbeitenden der Habila können sich dort registrieren und profitieren.
Wer bei der Habila Verantwortung übernehmen möchte, bekommt nicht nur die Chance dazu, sondern auch die passende Unterstützung. Mit gezielten Führungskräfteschulungen bereiten wir unsere Mitarbeitenden auf ihre Aufgaben vor – fachlich fundiert und praxisnah.
Mit unserem Vertragspartner JobRad können Sie über die Habila ein Fahrrad für bis zu 7.000 € leasen. Einfach ein Fahrrad beim Händler aussuchen, die Habila least es und zieht die Rate direkt vom Bruttogehalt ab. Dabei sparen Sie im Vergleich zum Kauf, und die Versicherung wird ebenfalls von uns übernommen.
Bei der Habila erwartet Sie ein vielfältiges Berufsfeld mit ganz unterschiedlichen Tätigkeiten. Das eröffnet Ihnen nicht nur beim Einstieg zahlreiche Optionen, sondern auch langfristig neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten – ganz nach Ihren Interessen und Stärken.
Wo immer es machbar ist, gestalten wir Arbeitszeiten flexibel und verlässlich – besonders für Kolleg*innen im Schichtdienst. Verschiedene Dienstplanmodelle sorgen dafür, dass Belastungen reduziert und individuelle Bedürfnisse besser berücksichtigt werden. Unsere zusätzlichen Vorteile: 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage im Schichtbetrieb, ein Sportkursangebot und eine 24/7 externe Mitarbeiterberatung für schnelle Hilfe in allen Situationen.
Unsere Branche ist im Wandel – zum Beispiel durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Bundesteilhabegesetz. Das bringt viele Chancen mit sich: für neue Ideen, frische Konzepte und innovative Ansätze. Gestalten Sie diesen Wandel aktiv mit – Ihre Perspektive zählt.
Bei der Habila gibt es ein Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programm: Über eine Plattform können Sie offene Stellen ganz einfach in Ihrem privaten Netzwerk teilen. Wird darüber jemand eingestellt, erhalten Sie als Dankeschön bis zu 1.000 € netto Prämie.
Bei der Habila haben Sie schnellen Zugang zu Führungskräften und ein unkompliziertes Miteinander auf allen Ebenen. Diese offene Kultur schafft eine positive Atmosphäre und echte Zusammenarbeit. Um das zu stärken, schulen wir unsere Führungskräfte im Bereich „Gesund führen“ und fördern den Austausch durch Entwicklungsgespräche zwischen Mitarbeiter*innen und Vorgesetzten.
Ihre Qualifikation ist unsere Stärke. Deshalb unterstützen wir Sie gezielt mit der vollständigen Kostenübernahme von Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten – damit Sie moderne Konzepte nicht nur mittragen, sondern mitgestalten. Mit unserem Programm „Queraufstieg“ bieten wir die Möglichkeit, sich in Teilzeit zur Fachkraft Heilerziehungspflege ausbilden zu lassen!
Für Sie und für das gesamte Team. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement setzt dabei auf zwei Ebenen an: standortübergreifende Angebote und individuelle Maßnahmen vor Ort. Ein jährlicher Gesundheitsbericht hilft uns dabei, die Wirkung im Blick zu behalten.