MENÜ
Eingestreute Förder- und Betreuungs-Plätze in der Werkstatt mit arbeitsbezogener Ausrichtung Alb-Donau-Kreis
Für Menschen, die schon im regulären Arbeitsbereich der Werkstatt arbeiten und in eine Krise geraten. Die vorübergehend ein stark gestörtes Sozial-Verhalten haben. Oder die vorübergehend weniger als sonst arbeiten können. Sie können trotzdem in der Werkstatt bleiben. Sie arbeiten auf Ihrem gewohnten Arbeitsplatz. Mit Ihren gewohnten Kollegen. Dafür erhalten Sie mehr Betreuung und Unterstützung.
Weiterlesen »
Eingestreute Förder- und Betreuungs-Plätze in der Werkstatt mit arbeitsbezogener Ausrichtung
Die Wohngemeinschaft Lange Straße in Heroldstatt
Nahe beim Ortskern liegt das renovierte ehemalige Bauernhaus in Heroldstatt mit acht Plätzen. Auf drei Stockwerken verteilt befinden sich die Einzelzimmer der Wohngemeinschaft. Die geräumige und gemütliche Küche im Erdgeschoss bietet genügend Platz zum Austausch und gemeinsamen Zubereiten der Mahlzeiten.
Der Servicepoint in Reutlingen
Der Servicepoint am Gartentor in Reutlingen dient insbesondere als Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier finden auch Freizeit- und Bildungsangebote im Rahmen unserer Offenen Hilfen statt.
Der mobile Pflegedienst AuK
Unsere Tochterfirma AuK erbringt seit 1983 Pflegedienstleistungen im häuslichen Bereich. Die langjährige Erfahrung und die professionell ausgebildeten Mitarbeiter*innen geben unseren Kund*innen Sicherheit und Geborgenheit im gewohnten privaten Rahmen.
Das Wohn.Haus Schillerstraße in Munderkingen
Zentral, innenstadtnah und in direkter Nachbarschaft zum Ärztehaus und zu Pflegeeinrichtungen liegt das moderne Wohn.Haus (SGB IX besondere Wohnform) in Munderkingen.
Das Wohn.Haus Goethestrasse in Laichingen
Innenstadtnah und in der Nähe zur Werkstatt der Habila liegt das moderne, helle Wohnhaus in Laichingen. In drei Wohngemeinschaften zu je vier Plätzen und drei Appartements mit jeweils zwei Plätze bietet das Haus achtzehn barrierefreie stationäre Wohnmöglichkeiten. Nachts ist eine Nachtbereitschaft vor Ort.
Das Regionalbüro und präsent in Ellwangen
Das Regionalbüro Ellwangen im "präsent" am Marktplatz ist der Dreh- und Angelpunkt der Unterstützungsleistungen im Regionalen Wohnverbund.
Das Regionalbüro in Ulm-Wiblingen
Der Regionale Wohnverbund Ulm-Wiblingen verfügt über ein eigenes Regionalbüro, das sich direkt am Marktplatz befindet. Dieser Standort eignet sich auch bestens als Treffpunkt für Beratungsgespräche und für die Öffentlichkeitsarbeit. Hier werden auch wohnortnahe Hilfen wie die Familienentlastenden Dienste und Offene Hilfen weiterentwickelt.
Das persönliche Budget Reutlingen
in Rappertshofen bietet die Habila Beratung und Unterstützung bei der Beantragung des Persönlichen Budgets, bei der Erreichung Ihrer Ziele und Pläne in der Zukunft, bei der Bewältigung Ihres Alltags, bei der Organisation der Personen, die Ihnen helfen, bei der Einteilung Ihres Geldes, beim Schreiben von Briefen oder beim Telefonieren und bei Fragen im Zusammenhang mit Ämtern.
Angebotsfinder
Stellenmarkt
Ehrenamt