14.02.2025

Habila auf Sendung: Mit Tübinger Werkstattgruppe beim Radio

Fünfköpfige Fortbildungsgruppe präsentiert sich locker vor den Mikros von „Freies Radio Wüste Welle“.

„Die Anmeldungen für den Studiobesuch bei „Freies Radio Wüste Welle“ sind bei uns immer schnell ausgebucht“, schmunzelt Jobcoach Susanne Döffinger. Sie hat für das jährliche Fortbildungsheft der Tübinger Werkstatt deshalb schon vorsorglich zwei Termine eingeplant, einen im Februar und einen weiteren im März. Mitkommen dürfen immer nur sechs Teilnehmer, die gemeinsam mit Moderatorin Helgard Uhl, aufgeteilt in zwei Gruppen, die Sendestunde gestalten.

Wer sich einmal selbst ausprobieren möchte, dem bietet die „Wüste Welle“ einen sogenannten offenen Sendeplatz, an dem man sich der Region Tübingen, Reutlingen und Rottenburg ‚live on air‘  präsentieren kann – natürlich begleitet und unterstützt vom erfahrenen Team des Senders.

Auf ihren Auftritt am 6. Februar haben sich Marvin, Fabia, Anja, Constanze, Charlotte und Viktor zusammen mit Susanne Döffinger gut vorbereitet: Jede/r von ihnen hat sich bereits im Vorfeld zwei Songtitel ausgesucht, darf sich kurz vorstellen, etwas über den Alltag in der Werkstatt am Neckarbogen erzählen und zum Schluss noch Grüße an Angehörige, Freunde und Kollege*innen senden.

Bis auf Marvin, der bereits Sendeerfahrung mitbringt, sind alle ordentlich aufgeregt. Marvin unterstützt seit einigen Jahren die Wüste Welle: Er sichtet und hört gesendete Beiträge, um sie für das Senderarchiv zu verschlagworten – eine wichtige organisatorische Aufgabe, die er mit seiner Assistentin für den Sender leistet.

Im Studio fühlen sich bald alle sehr wohl, und am Mikro merkt man kaum noch etwas von ihrer Nervosität. Susanne Döffinger freut sich jedes Mal wieder über die Begeisterungsfähigkeit ihrer Klienten: „Alle reden einfach frei von der Leber weg, da lässt sich schwer etwas planen, die schaffen das auch so mit ihrem ganz eigenen Charme.“

 

Hier gibt es den Beitrag zum Anhören!

Zurück

Weitere Nachrichten