September 2022

Ergonomische Werkbank ist ein Gewinn

Werkstatt Rappertshofen bekommt eine ergonomische Werkbank gespendet

Ein Gewinn in doppeltem Sinn! Tina Dachlauer kümmert sich mit Ihrem Unternehmen Shiftmaids um die Gesundheit im Schichtbetrieb. Als Sie vor kurzem auf ein Gewinnspiel gestoßen ist, in dem eine ergonomische Werkbank verlost wurde, dachte die gebürtige Rommelsbacherin direkt an die Werkstatt in Rappertshofen und nahm an der Verlosung teil.

Der Plan ging auf: Thomas Peter, Geschäftsführer der verlosenden IT-line GmbH, kam nun gemeinsam mit Frau Dachlauer (Shiftmaids) und Frau Niki Bäuerle (Shiftmaids) mit dem Gewinn nach Rappertshofen und die Werkbank wurde übergeben. Bei Kaffee und Gebäck wurde diese von den Werkstatträten und -leitern in allen Funktionen getestet und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für die Werkstattbereiche besprochen. Im Anschluss führten Enrique Herrera (Leiter Berufliche Teilhabe und Qualifikation Reutlingen) und Gert Bauer (Produktionsleiter) die interessierten Gäste durch den Arbeitsbereich und stellten Kooperationen und Aufträge von Reutlinger Firmen vor.

„Wir freuen uns sehr über die Werkbank und dass Frau Dachlauer an uns gedacht hat. Die ergonomische Werkbank kann an die unterschiedlichen körperlichen Bedürfnisse unsere Klientinnen und Klienten gut angepasst werden.“, sagt Enrique Herrera, Leiter Berufliche Teilhabe und Qualifizierung Reutlingen.

Zurück

März 2023

Im Reutlinger Stadtteil Orschel-Hagen soll eine große Außenwand bemalt werden.

März 2023

Nach vielen Monaten, die sehr von Corona und den damit verbunden Maßnahmen geprägt waren, lockern sich nun endlich auch die Regelungen im Pflege- und Betreuungsbereich.

Februar 2023

Eine barrierefreie Laufrunde, die symbolisch soziale Einrichtungen miteinander verbindet und zum Austausch einlädt, gibt es in Ulm-Wiblingen. Die „Einstein-Meile“ ist ein Resultat eines städtischen Konzepts, an dessen Umsetzung auch die Habila beteiligt ist.

Weitere Nachrichten