Die t-runners sind eine Läufergruppe aus behinderten und nicht behinderten Läufern, die für ihr großes Ziel, den Einstein-Marathon in Ulm trainieren. Das „t“ im Wort t-runners steht nicht nur für Team und Tannenhof sondern auch und gerade für die Teilhabe an der Gesellschaft sowie für besonders tolle Menschen.
In diesem Jahr gibt es vier verschiedene Läufergruppen. Die schnellsten und ausdauerndsten trainieren für den Halbmarathon und den 10 km Lauf, die dritte Gruppe für den 5 km Jogging-Kurs und die etwas langsameren für den 5 km Walking-Lauf. Das Motto „dabei sein ist alles“ genügt den Teilnehmern, die schon im Vorjahr am Start waren, nicht. Ihnen geht es auch darum, ihre Zeit vom letztjährigen Lauf zu verbessern.
Trainiert werden die Läufer von Klaus Günthner aus dem Bereich der Offenen Hilfen. Zusätzlich wird die Gruppe von Mitarbeitern und mehreren ehrenamtlichen Läufern unterstützt. Das Laufangebot steht offiziell im Programmheft der Offenen Hilfen. Das Training findet an unterschiedlichen Orten in und um Wiblingen statt. Hauptsächlich trainiert die Gruppe im Wiblinger Wald am Trimm-Dich-Pfad. Ergänzend zum wöchentlichen Training nimmt die Gruppe auch regelmäßig an offiziellen Vorbereitungsläufen in Blaustein und im Donaustadion teil. Ein Höhepunkt der Saison ist der jährliche Berglauf in Oberelchingen mit anschließendem Grillfest.
Trainiert wird ein bis zweimal in der Woche: dienstags vor der Arbeit und donnerstags nach Feierabend. Das Donnerstagstraining wird begleitet von Ilir Nrecaj und seiner Tochter Mayleen, vom Fußball-Kultur-Verein (FKV) Neu-Ulm von der Abteilung „Athletic and More“.
Falls Sie bei uns mitlaufen möchten sind Sie herzlich willkommen.