Veranstaltungen im Kulturpark
Vorverkausstellen
Tickets sind mindestens einen Monat vor der Veranstaltung erhältlich. Reservierungen per Mail an Juliane Stöffel
Buchladen Orschel Hagen
Dresdener Platz 1
72760 Reutlingen
Buchladen Rommelsbach
Ermstalstraße 2
72768 Reutlingen
Café im Kulturpark RT-Nord
Rappertshofen 4
72760 Reutlingen
Februar 2019
Achtung! Die Veranstaltung muss wegen Krankheit leider entfallen!
Gitte Müller – „en Schwäbisch“
Am Kontrabass Michael Stoll
Freitag 23.02.2019, 19:00 Uhr
März 2019
Loisach Marci
www.loisachmarci.de
VVK: 24 € (ermäßigt: 20€)
Abendkasse: 26€ (ermäßigt: 22€)
Freitag, 22.03.2019, 20:00 Uhr
April 2019
mit unserer Kunststipendiatin Iara Peters – Lassen Sie sich überraschen!
Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Mai 2019
Dietlinde Ellsässer & Jakob Nacken
„Große Gefühle“ – Musikkabarett
Samstag 25.Mai 2019, 20:00 Uhr
VVK: 16 € (ermäßigt 14€)
Abendkasse: 17 € (ermäßigt 15€)
Juni 2019
Kapellye Schlosser Hans „Ikh vil es her`n nochamol“
Klezmermusik im Kulturpark RT-Nord
Unter dem Motto „Ikh vil es her`n nochamol“ erwartet die Besucher*innen ein lebendiger mitreißender Abend.
Das Quintett spielt seit 2004 zusammen in der Besetzung: Hans Hebart - Akkordeon, Christof Hummel - Violine, Matthias Kircher - Kontrabass, Steffen Klee - Gitarre und Ursula Heller – Gesang und Querflöte. Eine große Bandbreite an traditionellen jiddischen Liedern, mal lebensfroh heiter, mal nachdenklich oder auch melancholisch traurig vorgetragen, wechseln sich ständig ab. Kurzum „himmelhochjauchzend zu Tode betrübte“ Stimmungen mit entsprechenden Tempiänderungen.
Hochzeits-, Liebes- und Kinderlieder sind der Ausgang der aus Osteuropa stammenden Musik. Das jiddische Wort „klezmer“ stammt aus dem hebräischen und bedeutet in etwa Musikinstrument. Die Wiederbelebung der Musik ging in den 70-erJahren von den USA aus. Heute versteht man weltweit unter „Klezmer“ das musikalische Genre. Aus dem Mittelalter herrührend, und immer wieder erkennbar, die Verwurzelung der deutschen in der jiddischen Sprache. Kurze jiddische Witze und Anekdoten, werden zwischen den einzelnen Musikstücken unterhaltend eingestreut, belegen den Humor aber auch die Selbstironie der jiddischen Menschen.
www.kapellye-schlosser-hans.de
7. Juni 2019, 20.00 Uhr

Juli 2019
Glücksmoment – Konzerte die helfen
https://gluecksmoment-online.jimdo.com/gl%C3%BCcksmomente/
27. Juli 2019, 20:00 Uhr
August 2019
Sommerpause
September 2019
Sommerabschiedsfest + Abschlussveranstaltung Kunststipendium Iara Peter
Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
November 2019
Drei Gitarren, drei Stimmen, 3-fache Percussion, das sind DIE WINTERS.
Christina und Heiner Winter und ihre Tochter Eva haben sich dem Blues, Soul und Folkrock amerikanischer Prägung verschrieben, den sie seit Jahren in den regionalen Szene vor einer ständig wachsenden Fangemeinde zelebrieren. Sie bieten eine Mischung aus eigenen Stücken und ureigenen Arrangements von Stücken seelenverwandter Künstler aus den vorbezeichneten Stilrichtungen.
Samstag, 16.11.2019, 20 Uhr
Adventsmarkt
Samstag, 30.11.2019, von 14 – 18 Uhr

Dezember 2019
In Planung