Das Kunstatelier im Kulturpark

Für die Kunsttherapie in Rappertshofen ist ein 107 Quadratmeter großes Atelier im Kulturpark entstanden. Die Klient*innen der Kunsttherapie beteiligen sich rege an Ausstellungen oder an inklusiven Kunstwettbewerben

Unser Kunstatelier bietet aber auch zahlreiche Möglichkeiten für Interessent*innen, die nicht in Rappertshofen leben, zum Beispiel

  • Kreativkurse und Workshops für Menschen mit und ohne Behinderung,
  • Ausstellungen,
  • Mitmachangebote,
  • Offenes Atelier,
  • Kooperation mit der vhs Rommelsbach.

Künstlerporträts

Walter Schmid

„Wenn ich male und mein Bild anschaue, dann denke ich – so hat das noch keiner gemacht!“

Walter Schmid, geboren 1951 in Ulm, ist seit 1998 im Atelier der Kunsttherapie tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Farben und Formen der Natur, sowie mit Werken berühmter Künstler, die er nach eingehender Betrachtung mit Pinsel und Farbe auf die Leinwand bringt.

Wolfgang Beutel

Herr Beutel beschäftigt sich in seiner Kunst mit Motiven aus der Natur. Besonders gerne malt er Landschaften – „da man dabei so schön in den Bildern spazieren gehen kann“. Bereits in seiner beruflichen Tätigkeit als Grafikdesigner hat er die verschiedensten künstlerischen Techniken ausprobiert. So kreiert er am Computer Collagen, malt und kombiniert mit Kreiden, Stiften, Aquarell- und Acrylfarben.
Auf die Frage, warum die Malerei für ihn eine so große Bedeutung hat, antwortet Herr Beutel: „Weil ich mich dabei ganz in meine Bilder versetzen kann und so Entspannung finde!"