Willkommen bei Habila in Tübingen!

Menschen mit Behinderung bieten wir in Tübingen Arbeit und Qualifizierung. Besonders geeignet sind unsere Angebote für Menschen mit geistigen oder mehrfachen Einschränkungen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg individuell und Schritt für Schritt.

Wählen Sie Ihre Möglichkeiten für Arbeit + Lernen:


Weitere Informationen:

Inklusive Arbeit

Sie haben tolle Möglichkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten:

Flexible Arbeits- und Praktikums-Begleitung (FAP)

Erfolgsbericht Frau K.

Hallo,
mein Name ist Frau K., ich bin 25 Jahre alt und habe im Oktober 2023 die FAP-Qualifizierungsmaßnahme begonnen. Bevor ich mich für eine Ausbildung entschieden habe, musste ich aufgrund einer Erkrankung während meiner Abiturvorbereitungen eine Vollbremsung einlegen.

Dennoch wollte ich meinen Weg in Ausbildung und Beruf nicht aufgeben. Im Rahmen meiner Rehabilitation habe ich mein Fachabitur im Zentrum grund.stein abgeschlossen. Mit der Unterstützung meiner Bildungsbegleiter und Jobcoaches, die mir stets zur Seite standen, habe ich mich bei mehreren Betrieben beworben und Vorstellungsgespräche geführt.

Nach relativ kurzer Zeit habe ich meinen Einstieg ins Berufsleben gefunden: Ich habe mich für eine Ausbildung zur Optikerin entschieden und vor kurzem meinen Ausbildungsvertrag unterschrieben.

Am 2. September 2024 habe ich meine Ausbildung begonnen. Zuvor habe ich bei einem Juwelier gearbeitet, um mich auf die Ausbildung vorzubereiten und meine Belastbarkeit zu steigern.

Jetzt freue ich mich auf alles, was vor mir liegt!

Erfolgsbericht Hans-Martin Steil

Hallo,

mein Name ist Hans-Martin Steil. Ich bin 51 Jahre alt.

Ich habe früher in einer Firma auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gearbeitet, aber dann wurde ich leider krank. Ich wurde gekündigt.

Dann war ich bei Habila, erst im Berufsbildungsbereich. Als ich von FAP Quali gehört habe, dachte ich gleich: „Das ist was für mich!“. Ich habe dann zu FAP-Quali gewechselt.

Ich wollte wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten, aber lieber noch mit Unterstützung. Ich hatte Sorge, dass ich es nicht schaffe, wegen meiner Belastbarkeit. Meine Bildungsbegleiterin Frau Heryschek hat mir dann aber bei allem super geholfen. Sie hat mir geholfen, einen Praktikumsplatz zu finden. Und sie hat mich auch gut vorbereitet.

Jetzt bin ich schon seit Sommer 2020 auf einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz bei der Firma Rösch. Ich arbeite dort in der Controlling-Abteilung. Meine Arbeit ist es, Daten aus unterschiedlichen Programmen zusammenzuführen. Das ist anspruchsvoll, aber es macht auch Spaß. Frau Heryschek kommt öfters vorbei und schaut, ob alles läuft. In der Firma habe ich auch eine Ansprechpartnerin, die ich alles fragen kann.

Mein Ziel ist es, dass ich einen Arbeitsvertrag bekomme und darauf freue ich mich schon.