Qualifizierungsbausteine
Qualifizierung ist der Schlüssel zu Beschäftigungschancen. Mit dem Angebot von Qualifizierungsbausteinen (gem. § 68 BBIG) steigern wir die Integrationschancen der Teilnehmer*innen auf dem Arbeitsmarkt. Abgestimmt mit den Industrie- und Handelskammern (IHK) entwickeln wir im Berufsbildungsbereich der Habila verschiedene Qualifizierungsbausteine. Sie befähigen Werkstatt-Klient*innen für Tätigkeiten, die in bestimmten Ausbildungsberufen gefragt sind. Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Prüfung eine Bescheinigung.
Die Teilnehmer*innen lernen auf individuell verschiedenen Wegen und auch im jeweils eigenen Tempo. Doch nicht nur fachlich wirken sich die Qualifizierungs-Fortschritte aus. Die Teilnehmer*innen entwickeln durch diese Schulung auch mehr Selbstvertrauen, Motivation und Hilfsbereitschaft.
Bei der Habila bieten wir zurzeit folgende Qualifizierungsbausteine aus dem Ausbildungsrahmen der Fachkraft für Lagerlogistik an:
- Handgabelhubwagen
- Elektrogabelhubwagen
- Innerbetrieblicher Warentransport
- Güter kommissionieren, verpacken, versenden
Weitere Qualifizierungsbausteine aus den Bereichen
- Metalltechnik / Montagetechnik
- Fachkraft für Gastgewerbe (Hauswirtschaft)
- Tischler (Holzbe- und verarbeitung)
- Berufsfeld Textilverarbeitung (Maßschneider)
sind momentan in Vorbereitung.
Ansprechpartner
Markgröningen
Sozialdienst
Birgit Bockstadt
Telefon: 07145 93994-120
Telefax: 07145 93994-111
Mail an Birgit Bockstadt
Rabenhof Ellwangen
Sozialdienst
Renate Heinrich
Telefon: 07961 873-335
Mail an Renate Heinrich
Margot Weiss-Ruff
Telefon: 07961 873-332
Mail an Margot Weiss-Ruff
Rappertshofen Reutlingen
Sozialdienst
Katrin Höschle
Telefon: 07121 629-217
Telefax: 07121 629-270
Mail an Katrin Höschle
Meike Döffinger
Telefon: 07121 629-218
Telefax: 07121 629-270
Mail an Meike Döffinger
Tübingen
Sozialdienst
Ann Christin Sommerfeld
Telefon: 07071 97559-217
Telefax: 07071 97559-219
Mail an Ann Christin Sommerfeld
Tannenhof Ulm
Sozialdienst
Petra Boxleitner
Telefon: 0731 4013-260
Mail an Petra Boxleitner
Martina Auer
Telefon: 0731 4013-340
Mail an Martina Auer